Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Elisabeth Perkovic
Freie Journalistin und Texterin
Roßbergstraße 28
70188 Stuttgart
Telefon: +491791463675
E-Mail: info@lebensgeschichte-video.de

3. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

b) Kontaktformular / E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, soweit diese für die Darstellung und Funktion der Website erforderlich sind. Tracking- oder Marketing-Cookies setzen wir nicht ein.

5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen (z. B. sichere Bereitstellung der Website)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung (z. B. bei Kontaktformular)

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder die Abwicklung eines Auftrags erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
  • der Verarbeitung zu widersprechen
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen

Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

8. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten. Fotos: Unsplash + privat 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.